Newsletter März 2023: Wohnen, Arbeiten, Reisen u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für März 2023 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Info an Passagiere über Flugstreichung Kein Schadensersatz wegen fehlender Nutzbarkeit von EasyPASS Kostenvorschussanspruch gegen den Auftragnehmer wegen Mängeln Gleicher Lohn bei Teilzeitbeschäftigung Urlaubsabgeltung – Verjährung Versicherte Tätigkeiten im Homeoffice…

Newsletter Februar 2023: Suchmaschinen, Arbeitsnachweis u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Februar 2023 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Neue Vorgaben aus dem Verpackungsgesetz Neue Förderrichtlinie zum Umweltbonus seit 1. Januar 2023 Suchmaschinen müssen Falschinformationen auslisten Keine Gebühr für das Errechnen der Vorfälligkeitsentschädigung Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber verpflichtend Beweislast…

Newsletter Januar 2023: Mailverkehr, Mehrarbeit u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Januar 2023 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Kohlendioxid-Kostenaufteilungs-Gesetz ab 1. Januar 2023 in Kraft Sanierung nicht zu Lasten des Nachbarn Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen Zugangszeitpunkt einer E-Mail im Geschäftsverkehr Berücksichtigung von…

Newsletter Dezember 2022: Krankschreibung, Urlaubstage u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Dezember 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: eAU ab 2023 für Arbeitgeber verpflichtend Keine automatische Verjährung von Urlaubstagen nach drei Jahren Urlaubstage während Quarantäne Gesellschaftsrecht – Treuepflicht eines ausgeschiedenen Gesellschafters Kein Unfallversicherungsschutz bei familiärer Hilfe…

Newsletter November 2022: Corona-, Unfall-, Brandschutz u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für November 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Bundesrat stimmt Covid-19-Schutzgesetz zu Corona-Arbeitsschutzverordnung BGH urteilt zur Zulässigkeit einer negativen Bewertung bei eBay Keine Pflicht zur Beschäftigung von ungeimpftem Pflegepersonal im Seniorenheim Mindestlohn bei häuslicher Betreuung (24-Stunden-Pflege)…

Newsletter Oktober 2022: Online-Portale, Arbeitszeugnis u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Oktober 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Bezahlte Produktrezensionen auf Verkaufsplattformen Überprüfungspflicht von Hotel-Bewertungen durch Reiseportal Unlauterer Wettbewerb bei Werbung auf Instagram Rücktritt von Pauschalreise wegen Covid-19 Sachbezüge – keine Anrechnung auf gesetzlichen Mindestlohn Vergütung…

Newsletter September 2022: Mindestlohn, Wohneigentum u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für September 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 Nachweisgesetz – Änderungen seit dem 1. August 2022 Corona-Sonderregelung: telefonische Krankschreibung Keine gesetzliche Regelung zur Heizperiode Vorkaufsrecht des Mieters Keine vollständige…

Newsletter August 2022: Quarantäne, Mietvertrag, Verkehrsunfall u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für August 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Kein Schmerzensgeld für Quarantäne Keine Kürzung des Heimentgelts bei coronabedingten Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen Kein Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern einer GbR Entgelt bei vom Arbeitgeber angeordneter Quarantäne Verhaltensbedingte Kündigung bei…

Newsletter Juli 2022: Verbraucherrechte, Arbeitnehmerpflichten u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Juli 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Eintrittskarten für Kultur- oder Sportveranstaltungen Informationspflicht des Paketzustellers über abgestellte Sendung Zahlungspflicht bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios Rechte von Bauherren beim sog. Verbraucherbauvertrag Darlegungs-…

Newsletter Juni 2022: Bafög, Corona-Prämie, Tempo-Sünder u.v.m.

In unserem aktuellen Newsletter für Juni 2022 informieren wir Sie wieder zur neuesten Rechtsprechung sowie zu Gesetzgebungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Die aktuellen Themen sind: Bafög-Reform Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss Ausgleichsleistungsanspruch für Flugverspätung gegen Nicht-EU-Luftfahrtunternehmen Schadensersatz bei gescheitertem Grundstückskauf Corona-Prämie für Pflegekräfte Quarantäne – keine Nachgewährung von Urlaub Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein…